Naschen ohne Reue: High Protein Cookie Dough Rezept
- Pia Brinkmann
- 12. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Dez. 2024
Wer liebt es nicht, vom Keksteig zu naschen? Doch oft hält uns der Gedanke an rohes Ei, raffinierten Zucker und überschüssige Kalorien davon ab. Hier kommt die Lösung: ein gesundes Cookie Dough, das du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst! Dieses High Protein Cookie Dough Rezept kombiniert cremige weiße Bohnen mit Erdnussmus und zaubert daraus eine unwiderstehliche Nascherei – reich an Proteinen und Ballaststoffen, perfekt als Snack oder Dessert.

Warum dieses Rezept gesund und lecker ist
Weiße Bohnen bilden die Basis dieses Cookie Doughs und sorgen für eine samtige Konsistenz. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, und liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß – ideal für einen sättigenden und gesunden Snack.
Erdnussmus bringt nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern ist auch eine gute Quelle für gesunde Fette und Eiweiß. Es sorgt für Cremigkeit und gibt dem Cookie Dough das gewisse Etwas.
Pflanzendrink macht die Masse geschmeidig und liefert in Kombination mit dem
Agavendicksaft die perfekte Balance aus Süße und Cremigkeit.
Das Rezept: High Protein Cookie Dough
Zutaten:
1 Dose weiße Bohnen (ca. 240 g, abgetropft)
3 TL Erdnussmus
50 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
1 TL Agavendicksaft
Zubereitung:
Die weißen Bohnen abspülen und gut abtropfen lassen.
Alle Zutaten in einen Mixer geben.
Solange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Belieben mehr Pflanzendrink hinzufügen, wenn der Teig zu fest ist.
Direkt genießen oder in kleine Gläschen abfüllen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp für Variationen
Mische ein paar dunkle Schokodrops oder gehackte Nüsse unter den fertigen Cookie Dough für extra Crunch. Auch eine Prise Zimt oder Vanillepulver kann dem Ganzen eine besondere Note verleihen.
Dieses gesunde Cookie Dough Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Gamechanger für alle Naschkatzen, die auf ihre Gesundheit achten möchten. Probiere es aus und lass dich von der Kombination aus Geschmack und Nährwerten begeistern!
Teile deine Kreationen gerne mit dem Hashtag #issdichstark – ich freue mich auf dein Feedback! Lass' gerne ein Like oder Kommentar auf meinem Blog da.
Folge mir gerne auf Instagram @issdichstark.bypia, um regelmäßig Einblicke bei mir zu bekommen und um keinen Beitrag mehr zu verpassen.
Comments